![]() |
So heißt das diesjährige Krippenspiel von Marten Lensch. Es wird am Heiligabend im Gottesdienst um 15:30 Uhr aufgeführt. |
Die Kinder üben bereits ab September und würden sich über Ihren Besuch sehr freuen.
Also: Heiligabend (24. Dezember) Krippenspielgottesdienst mit Pastor Lensch um 15:30 Uhr
Heiligabend um 17:30 Uhr findet noch eine Christvester mit Pastor Lensch statt.
Am 2. Weihnachtstag (26. Dezember) möchte Pastor Albertsmeier einen Abendmahlsgottesdienst mit Ihnen feiern.
![]() |
heißt unser diesjähriges Krippenspiel von Marten Lensch, das im Weihnachtsgottesdienst in der Arche am Heiligen Abend um 15.30 Uhr aufgeführt wird. |
Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Die Kinder proben bereits seit September und würden sich über einen Besuch von Ihnen sehr freuen. Also: Heiligabend (24 Dezember) Krippenspielgottesdienst mit Pastor Lensch um 15:30
Heiligabend um 17:30 Uhr findet noch eine Christvester mit Pastor Lensch statt.
Am 2. Weihnachtstag (26.Dezember) hält Pastor Albertmeier einen Abendmahlsgottesdienst.
Als besonderer Programmpunkt ist in diesem Jahr "Schrottwichteln" vorgesehen. Wer zu Hause etwas hat, das nicht mehr gebraucht wird, kann es gerne einwickeln und mitbringen. Diese "Schrottwichtel-Geschenke" werden dann in einem Spiel unter den Anwesenden verteilt.
Pastor Albertsmeier und Pastor Lensch haben sich vorgenommen, jährlich ungefähr zehn Wunschpredigten zu halten. Unterstützt wird das Projekt u.a. durch Landessuperintendent Dr. Klahr, der am 15. April in der Arche predigen wird, und Superintendent Dr. Kirschstein, der am 9. September in die Arche kommen wird.
Wenn Sie sich auch einen Predigttext wünschen, geben Sie ihren Wunschstext bitte (unter Angabe des Namens, der Adresse, ggf. der email-Adresse) bis zum 15. Januar an Pastor Lensch. Gerne können Sie auch dazu schreiben, warum Sie diesen Text ausgewählt haben.
![]() |
Im November hat der neue Vorkonfirmandenkurs der Kirchengemeinde begonnen. |
In den nächsten Monaten werden die elf Konfirmandinnen und Konfirmanden sich wöchentlich in der Arche treffen, um biblische Geschichten miteinander zu hören, zu spielen, zu singen und zu basteln.
![]() |
Der Förderkreis "Leben in der Arche" hat im Rahmen des diesjährigen Projektes "Die Arche bewegt sich" am vergangenen Sonnabend zu einem Gemeindeausflug eingeladen. |
So sind zwanzig Gemeindeglieder in zwei Kleinbussen und einem PKW nach Dornum gefahren. Bei einer Ortsführung durch historisch gekleidete Ortsführerinnen wurden die Kirche, das Schloss und weitere Gebäude des Ortes erkundet. Anschließend wurde bei Torte, Kaffee und Tee ausführlich geklönt. Einen Abschluss fand die Fahrt in einer Andacht in der Marienkirche von Nesse.
So soll der Baum zum einen an die Täuflinge der Gemeinde erinnern und zum anderen den Betrachtern ihre eigene Taufe wieder ins Bewusstsein rücken. Die Kirchengemeinde hofft, dass in diesem Jahr noch einige Blüten an diesem Baum dazu kommen werden. Der Taufbaum hängt genau neben den Kerzen, die in der Arche zum Gedenken an die Verstorbenen der Gemeinde stehen. Damit wird deutlich gemacht, dass sowohl das Leben als auch der Tod unter Gottes Taufzusage steht, dass er seine Menschen bis hinein in das ewige Leben begleiten wird.
|
Der Nachbar unserer Kirche, Harm Petersen, der überall in Norddeich als Plakat- und Wappenmaler bekannt ist, hat unserer Kirchengemeinde ein Norddeich-Wappen gespendet. Dieses hat im Vorraum unserer Arche einen Platz gefunden. |
Es macht deutlich, dass wir uns als Kirchengemeinde nicht abgehoben von unserem Umfeld verstehen, sondern das wir mitten drin sind als Teil von Norddeich.Wir danken Harm Petersen ganz herzlich für seine schöne Spende.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Norddeich · Nordlandstr. 8 · 26506 Norden · Telefon: 04931 - 975 939