Termine:
Di, 13.10. | 18:00 | Arche Norddeich
Draußen Wind, drinnen Kerzenlicht: Abendausklang
Mi, 14.10. | 17:00 |
Meditativer Strandspaziergang
Start: Parkplatz Strandkorbvermietung (Haus des Gastes) Norddeich
Do, 15.10. | 19:00 | Arche Norddeich
Vortrag „Ätherische Öle in der Bibel und im heutigen Alltagsgebrauch“
Mi, 21.10. | 17:00 |
Meditativer Strandspaziergang
Start: Parkplatz Strandkorbvermietung (Haus des Gastes) Norddeich
Do, 22.10. | 18:00 | Arche Norddeich
Draußen Wind, drinnen Kerzenlicht: Abendausklang
Mund-Nasen-Schutz und Angabe der Kontaktdaten vor Ort erforderlich!
Strandspaziergang entfällt bei Regenwetter.
Pastorin Christiane Elster
In knapp 90 Minuten erfahren Sie:
Es bleibt ausreichend Zeit an den verschiedenen Ölen zu schnuppern.
Der Vortrag ist kostenlos.
Neuer Termin: 15.10.2020, 19.00 Uhr
Ort: Norddeich, Evangelisch-lutherische Kirche – Die Arche, Nordlandstr. 8a
Anmeldung ist ausdrücklich erforderlich: 049 31-97 55 030
Bitte vergessen Sie Ihren Mund-Nase-Schutz beim Betreten der Arche nicht.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstalter: Ökumenische Urlauberseelsorge Norddeich
Für jeden Sonntag finden Sie Gebete, Lesungen, Liedvorschläge und eine Predigt.
1. Sonntag nach Ostern - 19. April - (Pastor Dieter Albertsmeier)
2. Sonntag nach Ostern - 26. April - (Pastorin Christiane Elster)
3. Sonntag nach Ostern "Jubilate" - 03. Mai - (Pastor Michael Rückleben)
4. Sonntag nach Ostern - "Kantate" - 10. Mai - (Pastorin Christiane Elster)
5. Sonntag nach Ostern - "Rogate" - 17. Mai - (Pastorin Christiane Elster)
6. Sonntag nach Ostern - "Exaudi" - 24. Mai - (Pastor Michael Rückleben)
Pfingstsonntag - 31. Mai - (Pastorin Christiane Elster)
Sonntag "Trinitatis" - 7. Juni - (Lektorin Irmtraud Benjamins)
1. Sonntag nach "Trinitatis" - 14. Juni - (Pastor Michael Rückleben)
2. Sonntag nach "Trinitatis" - 21. Juni - (Pastorin Christiane Elster)
3. Sonntag nach "Trinitatis" - 28. Juni - (Pastor Michael Rückleben)
4. Sonntag nach "Trinitatis" - 5. Juli - (Lektorin Irmtraud Benjamins)
5. Sonntag nach "Trinitatis" - 12. Juli - (Frauen aus der Andreasgemeinde)
In unserer Kirche wird am Ostermorgen die neue Osterkerze brennen. Sie wurde von einigen Gemeindemitgliedern selbst gestaltet. Die Hauptsache ist das Kreuz: der Hinweis auf das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi, mit denen nach christlicher Grundüberzeugung „Licht“ in die Welt gekommen ist. Licht, das angesichts von Krankheit, Tod und Lebenskrisen Hoffnung und Zuversicht verbreiten will. Das Kreuz ist in Regenbogenfarben gestaltet. Damit besteht ein Bezug zur Noah-Geschichte mit der Arche als Schutzraum in stürmischen Zeiten.
Die Bibel erzählt: Als drei Frauen am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, da ist es noch dunkel. Sie finden das Grab leer und hören diese Nachricht: „Fürchtet euch nicht! Jesus ist auferstanden!“ Während das geschieht, geht die Sonne auf. Zuerst verstehen sie nicht, laufen erschrocken weg. Später begegnen sie Jesus wieder. Er zeigt sich und ist da, wo Menschen verzweifelt, ängstlich, erschöpft sind. Es ist nicht mehr wie vorher, es ist alles anders. Und es wird alles anders. Die Menschen spüren seine Nähe und wissen: Die Traurigkeit ist nicht das Ende, der Weg führt uns weiter. Gottes Kraft setzt neues Leben frei.
Diese Hoffnung klingt an in dem Osterlied „Christ ist erstanden“. Mit dem Lied und den Bildern rund um unsere Arche wünschen wir allen ein gesegnetes Osterfest!
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieses Jahr erleben wir die Passions- und Osterzeit anders als sonst.
Aber wir feiern weiterhin Gottesdienst. An verschiedenen Orten, aber in Gedanken und im Gebet verbunden.
Für die kommenden Tage haben wir jeweils einen Gottesdienstvorschlag vorbereitet.
Gründonnerstag:Gottesdienst zu Hause mit Predigt (Pastor Michael Rückleben)
Karfreitag:Gottesdienst zu Hause mit Predigt (Pastorin Christiane Elster)
Ostern:Gottesdienst zu Hause mit Predigt (Pastor Michael Rückleben)
Mit Kindern zu Hause Ostern feiern – dafür finden Sie einen Kindergottesdienstablauf, einen Erzählvorschlag für jüngere und für ältere Kinder, eine Bastelidee mit Anleitung.
Kindergottesdienst zu Hause
Erzählvorschlag für ältere Kinder
Erzählvorschlag für jüngere Kinder
Bastelidee mit Anleitung
Weitere Gottesdienste zum Mitfeiern finden Sie hier:
Abendgebet
Gott,
am Ende dieses Tages breite ich vor dir aus, was heute gewesen ist.
…
Viel Unruhe und Unsicherheit, Unplanbarkeit, nicht wissen, was kommt
prägt diese Tage.
Manchmal zittert mein Herz, Gott
und manchmal bin ich überrascht, was das alles verändert und ermöglicht.
Gott, ich bitte für all die, die jetzt in Angst und Schrecken leben,
die erkrankt sind und um ihr Leben ringen,
die um ihre Existenz fürchten.
Du bist bei ihnen allen, gehst Schritt für Schritt mit,
findest Wege und Möglichkeiten, du Gott des Lebens.
Sei auch bei mir.
Behüte deine Menschen.
Geleite mich und uns zur Ruhe der Nacht.
Schenke Frieden den Herzen und dieser Erde.
Amen
(Magdalene Hellstern-Hummel, Referentin für Spiritualität und geistliches Leben, Nordkirche)
www.gottesdienstinstitut-nordkirche.de
Leider können wir keinen gemeinsamen Gottesdienst in unserer Kirche feiern.
Aber wir sind dennoch in Gedanken und im Gebet verbunden.
Lassen Sie uns zeitgleich in unseren Häusern und Wohnungen Gottesdienst feiern, am Sonntag zu unserer gewohnten Gottesdienstzeit. Die Glocken der Arche läuten und laden uns zum gemeinsamen Gebet an verschiedenen Orten ein.
Einen Vorschlag für den kommenden Sonntag haben wir für Sie vorbereitet. Sie brauchen dafür nur eine Kerze und ein Gesangbuch:Gottesdienst zu Hause am 05.04.2020
Predigt von Pastorin Christiane Elster
Einen Vorschlag für einen Gottesdienst mit Kindern für zu Hause in der Passionszeit finden Sie hier:Kindergottesdienst zu Hause
Weitere Gottesdienste zum Mitfeiern finden Sie hier:
Abendgebet
Gott,
am Ende dieses Tages breite ich vor dir aus, was heute gewesen ist.
…
Viel Unruhe und Unsicherheit, Unplanbarkeit, nicht wissen, was kommt
prägt diese Tage.
Manchmal zittert mein Herz, Gott
und manchmal bin ich überrascht, was das alles verändert und ermöglicht.
Gott, ich bitte für all die, die jetzt in Angst und Schrecken leben,
die erkrankt sind und um ihr Leben ringen,
die um ihre Existenz fürchten.
Du bist bei ihnen allen, gehst Schritt für Schritt mit,
findest Wege und Möglichkeiten, du Gott des Lebens.
Sei auch bei mir.
Behüte deine Menschen.
Geleite mich und uns zur Ruhe der Nacht.
Schenke Frieden den Herzen und dieser Erde.
Amen
(Magdalene Hellstern-Hummel, Referentin für Spiritualität und geistliches Leben, Nordkirche)
www.gottesdienstinstitut-nordkirche.de
Die Behindertenhilfe Norden braucht Schutzmasken für ihre Wohnheime und deren Bewohner. Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich dazu eingeladen, in Heimarbeit solche Masken zu nähen. Aktuell werden in unserer Gemeinde im Teamwork eben diese hergestellt. Die eine Familie sponsort Stoff und schneidet zu, die andere näht sie zusammen.
Eine Anleitung zum Herstellen der Schutzmasken finden Sie z. Bsp. unter www.essen.de.
Wer helfen möchte, kann sich an unsere Küsterin Gaby Horstmeier wenden, um Einzelheiten, wie z.B. der Übergabe, zu klären. Natürlich steht es auch jedem frei, die Schutzmasken an andere Institutionen zu spenden. Wir freuen und bedanken uns schon mal im Voraus.
(Foto: Thommy Weiss / pixelio.de)
Leider können wir keinen gemeinsamen Gottesdienst in unserer Kirche feiern.
Aber wir sind dennoch in Gedanken und im Gebet verbunden.
Lassen Sie uns zeitgleich in unseren Häusern und Wohnungen Gottesdienst feiern, am Sonntag zu unserer gewohnten Gottesdienstzeit. Die Glocken der Arche läuten und laden uns zum gemeinsamen Gebet an verschiedenen Orten ein.
Einen Vorschlag für den kommenden Sonntag haben wir für Sie vorbereitet. Sie brauchen dafür nur eine Kerze und ein Gesangbuch:Gottesdienst zu Hause am 29.03.2020
Predigt von Pastor Michael Rückleben
Einen Vorschlag für einen Gottesdienst mit Kindern für zu Hause in der Passionszeit finden Sie hier:Kindergottesdienst zu Hause
Weitere Gottesdienste zum Mitfeiern finden Sie hier:
Abendgebet
Gott,
am Ende dieses Tages breite ich vor dir aus, was heute gewesen ist.
…
Viel Unruhe und Unsicherheit, Unplanbarkeit, nicht wissen, was kommt
prägt diese Tage.
Manchmal zittert mein Herz, Gott
und manchmal bin ich überrascht, was das alles verändert und ermöglicht.
Gott, ich bitte für all die, die jetzt in Angst und Schrecken leben,
die erkrankt sind und um ihr Leben ringen,
die um ihre Existenz fürchten.
Du bist bei ihnen allen, gehst Schritt für Schritt mit,
findest Wege und Möglichkeiten, du Gott des Lebens.
Sei auch bei mir.
Behüte deine Menschen.
Geleite mich und uns zur Ruhe der Nacht.
Schenke Frieden den Herzen und dieser Erde.
Amen
(Magdalene Hellstern-Hummel, Referentin für Spiritualität und geistliches Leben, Nordkirche)
www.gottesdienstinstitut-nordkirche.de
Liebe Leserinnen und Leser,
aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen und der Empfehlungen unserer Landeskirche gilt:
Wir wissen, dass gerade in diesen Zeiten persönliche Gespräche und auch das gemeinsame Gebet wichtig sind.
Für die seelsorgerliche Begleitung sind wir weiterhin da.
Unsere Pastorin Christiane Elster erreichen Sie telefonisch unter 04931-975939.
Auch wenn wir nicht zusammen in der Kirche Gottesdienst feiern können, gibt es die Möglichkeit, in Gedanken und im Gebet verbunden zu sein. Falls Sie Interesse haben, für den kommenden Sonntag einen Gottesdienstvorschlag für zu Hause zu bekommen, senden Sie bitte eine mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besonders kommt es darauf an, gut aufeinander zu achten. Bitte überlegen Sie, wer in Ihrer Nachbarschaft oder Umgebung möglicherweise konkrete Unterstützung beim Einkauf o.ä. braucht. Falls niemand da ist, der/die unterstützen kann, verweisen Sie auf uns.
Bleiben Sie gut behütet!
"WENN MAN EINEN FREUND HAT, BRAUCHT MAN SICH VOR NICHTS ZU FÜRCHTEN" (JANOSCH)
Kreative Kartage für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene
Dienstag, 7. April 2020
St. Ludgerus, Norden
… von dem Geschenk der Freundschaft
9:30 bis 12:30 Uhr Workshop für Kinder
9:30 bis 12:30 Uhr Workshop für Erwachsene
Mittwoch, 8. April 2020
Arche, Norddeich
… von der Herausforderung der Freundschaft
9:30 bis 12:30 Uhr Workshop für Kinder
17:30 bis 20:30 Uhr Workshop für Erwachsene
Anmeldung für Kinderworkshops und Informationen bei Christiane Elster (04931-975939 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie Natalia Löster & Katharina Westphal (04931-936696 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Die einzelnen Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.
![]() |
![]() |
|
www.seelsorge-am-meer.de | www.arche-norddeich.de |
Ev.-luth. Kirchengemeinde Norddeich · Nordlandstr. 8 · 26506 Norden · Telefon: 04931 - 975 939